Consumer protection e.V.

_edited.png)
Statuten
Anita Kuisel
Zweck des Vereins ist es, die Interessen von Verbrauchern durch Aufklärung und Beratung wahrzunehmen und Verbraucher vor rechtswidrigen unternehmerischen Praktiken zu schützen und nachhaltige Lösungen zu erkennen,
insbesondere in folgenden Bereichen:
-
Haustürgeschäfte i.S.d. § 312 BGB,
-
Verwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
-
Telekommunikationsverträge,
-
Time-Sharing-Verträge,
-
Finanzvermittlungsverträge,
-
Gewinnspiele,
-
Versendung unerwünschter E-Mails (Spam),
-
unrechtmäßige Abbuchungen.
-
Verlagswesen
-
erneuerbare Energien
-
Internet Betrug und Mobbing
-
Ziel des Vereins ist es insbesondere, eine Bündelung von Verbraucherinteressen in Fällen zu ermöglichen, in denen eine Vielzahl von Verbrauchern durch die gleichen unternehmerischen Praktiken betroffen ist, um diesen so die Durchsetzung ihrer Rechte zu erleichtern. Zur Durchsetzung der Verbraucherrechte im Einzelfall arbeitet der Verein mit Rechtsanwälten
zusammen.